Landesklasse Süd - 17. Spieltag
Samstag, 08. März 2025 - 15:00 Uhr
2:1
(1:0)
SV Lausitz Forst   SV Eintracht Ortrand

Nach der witterungsbedingt längeren Winterpause gastierte am vergangenen Wochenende, zum 17. Spieltag der Landesklasse Süd, der Tabellenletzte SV Eintracht Ortrand auf dem Platz an der Waldstraße. Das Hinspiel konnte der SVL mit 0:5 für sich entscheiden und war auch aufgrund der Tabellensituation der klare Favorit auf den Sieg. Allerdings mussten die Forster aufgrund von Urlaub, Krankheit und Sperren auf einige Stammspieler verzichten und hatten mit Tobias Goral und Burghard Krause lediglich zwei Spieler auf der Bank, die auch noch vor der Partie bereits 90 Minuten für die zweite Mannschaft der Forster auf dem Platz standen. An dieser Stelle vielen Dank für diesen Einsatz. 

Das Spiel startete zunächst recht zügig und nach einem schönen Lauf von Marvin Strauss über die linke Seite, der mit seiner Flanke leider keinen Abnehmer fand, hatten die Forster die erste gute Aktion. Auch der erste Angriff der Gäste fand einen Abschluss Richtung Tor, doch der Schuss verfehlte das Tor knapp. In der Folge verflachte das Spiel etwas und Chancen wurden auf beiden Seiten Mangelware. In der 21. Minute gab es dann den ersten Hochkaräter, als die Gäste aus Ortrand den Ball zwischen die Forster Abwehrkette spielten war ein Angreifer frei vor Andrè Engelhardt im Tor der Forster, der lief gut aus seinem Kasten heraus und verhinderte so den Rückstand. Knappe zehn Minuten später fing Lenny Scholz am Strafraum der Gäste einen Ball ab, ließ noch einen Verteidiger aussteigen und spielte den Ball auf Levin Schönefeld, der scheiterte mit seinem Abschluss aus spitzem Winkel am Keeper der Gäste. Insgesamt hatten die Forster in der ersten Halbzeit mehr den Ball, fanden aber nicht wirklich die Lücken in der Gästeabwehr. Kurz vor dem Pausenpfiff gab es dann noch einen Angriff des SVL über die auffälligere linke Seite und Marvin Strauss Flanke nahm Philipp Fiedler stark mit und schoss den Ball aus kurzer Distanz zum 1:0-Pausenstand ins Gästetor.

Auch nach dem Pausentee kamen die Forster zur ersten Möglichkeit. Levin Schönefeld lief nach gutem Pass über die rechte Seite in den Strafraum, scheiterte mit seinem Schuss aber erneut am Gästekeeper. Nur eine Minute später kam erneut Levin über rechts an den Ball, dieses mal spielte er das Spielgerät scharf in der Mitte, wo der Ortränder Tom Oestreich versuchte die Situation zu klären, den Ball allerdings unglücklich zum 2:0 ins eigene Tor lenkte. Nach diesem Treffer verlor das Spiel dann wieder an Fahrt. Erst nach gut 75 Minuten war Louis Büchner nach schnellem Umschaltspiel frei auf dem Weg zum Ortränder Tor. Mit seinem Abschluss scheiterte er allerdings kläglich an Torhüter Engelmann. Das wäre wohl die Vorentscheidung gewesen, doch Ortrand gab sich nicht auf und setzte nun die Forster Abwehr mehr unter Druck. In der 83. Minute gelang ihnen dann tatsächlich nach einem Steckpass und erfolgreichen Abschluss durch Luis Wilder der Anschlusstreffer. Ortrand schnürte die Forster jetzt in der eigenen Hälfte ein und drängte tatsächlich noch auf den Ausgleich. Dadurch ergaben sich natürlich auch Räume für Forster Konter. Die vielversprechendste Möglichkeit hatte Philipp Fiedler, der in der Nachspielzeit gemeinsam mit Lenny Scholz auf Keeper Engelmann zulief, am Ende den Ball leider verstolperte. So mussten die Forster noch einmal zittern, überstanden die Partie allerdings schlussendlich als Sieger. 

Es spielten: Andre Engelhardt - Benjamin Kuhle, Julian Ullrich, Florian Müller, Jerrit Kunstmann - Louis Büchner, Robin Otto - Philipp Fiedler, Marvin Strauss, Levin Schönefeld (88. Tobias Goral) - Lenny Scholz (90.+4 Burghard Krause)
Trainer: Michael Twarroschk
Gelbe Karte: Philipp Fiedler, Louis Büchner, Jerrit Kunstmann
Tore: 1:0 Philipp Fiedler (43.), 2:0 Tom Oestreich (Eigentor, 49.), 2:1 Luis Wilder (83.)
Schiedsrichter: Kay Passeck (Cottbus)
Zuschauer: 81

Vereinte Tradition. Vereinte Leidenschaft.