Landesklasse Süd - 20. Spieltag |
Samstag, 29. März 2025 - 15:00 Uhr |
![]() |
2:3
(2:3)
|
![]() |
SV Germania Peickwitz | SV Lausitz Forst |
Das kannst du dir nicht ausdenken! So oder so ähnlich ging es wohl den 83 Zuschauern beim ersten Gastspiel des SV Lausitz Forst beim SV Germania Peickwitz. Vorab ein großes Danke an die Gastfreundschaft der Peickwitzer, nach dem Spiel erhielt jeder unserer Spieler einen Verzehrgutschein für das örtliche Angebot an Speisen und Getränken, das haben wir so noch nie erlebt! Großartig und vielen Dank! Kommen wir nun aber zum Sportlichen.
Am 20. Spieltag der Landesklasse Süd hätte Peickwitz mit einem Sieg an den Forstern in der Tabelle vorbeiziehen können, dies galt es natürlich zu verhindern. Auf einem sehr kleinen und vor allem schmalen Spielfeld gab es von Beginn an viele Zweikämpfe und einen offenen Schlagabtausch. Torchancen wurden sich nicht durch strukturierte Angriffe erspielt, sondern entstanden teilweise zufällig. So jubelten die Peickwitzer bereits nach fünf Minuten das erste Mal, als Justin Pfeiffer nach einem Einwurf, der auf dem kleinen Feld einer Flanke ebenbürtig war, den Ball aus dem Gewühl über den Forster Keeper bugsierte und die Gastgeber so in Führung brachte. Dies war der Startschuss für vogelwilde zehn Minuten. Quasi mit dem Anstoß spielte Jerrit Kunstmann Benjamin Kuhle frei, der in den Strafraum eindrang und unsanft zu Fall gebracht wurde. Schiedsrichter Anders ließ das Spiel erst einmal kurz laufen, doch sein Assistent sah das klare Foulspiel und wies den Hauptspielleiter darauf hin. Den fälligen Elfmeter brachte Lukas Scholz eine Minute nach dem Rückstand souverän im Tor unter. Nur weitere zwei Minuten später war Jerrit Kunstmann in aussichtsreicher Schussposition frei und nutzte seine Gelegenheit mit einem Schuss ins lange Ecke, die Forster binnen drei Minuten nun selbst in Führung zu bringen. Noch fand das Spiel aber keine Ordnung und in der 12. Minute köpfte Fabian Rink die Peickwitzer nach einem Freistoß zum Ausgleich. Andrè Engelhardt erreichte den Ball zwar noch, da war das Spielgerät allerdings schon im vollen Umfang hinter der Linie. Das Spiel, welches teilweise sehr an Hallenfußball erinnerte, hatte aber noch einen Treffer in den ersten 15 Minuten zu bieten. In der 14. Minute suchte Florian Müller aus zentraler Position den Abschluss. Sein Schuss aus gut 20 Metern kam zwar auf die Mitte des Tores, flatterte aber und stellte so den Peickwitzer Keeper vor eine unlösbare Aufgabe und brachte die Forster erneut in Führung.
Das nächste Kuriose in dieser Partie, ab jetzt passierte vor den Toren beider Mannschaften fast nichts mehr. Das Spiel war geprägt von vielen langen Bällen, die aber von beiden Abwehrreihen gut verteidigt wurden. Die Forster übernahmen zwar mehr Kontrolle, fanden aber auch keine zielführenden Mittel. Die körperliche Partie leitete der Unparteiische mal mit englischer Härte und mal mit pedantischer Genauigkeit, was der Partie zusätzlich die Struktur nahm. Die nächste nennenswerte Aktion gab es in der 77. Minute als Samy Dankhoff den Forster Marvin Hartl abseits des Balles zu Boden riss und somit die rote Karte sah. In der Nachspielzeit hätte Lukas Scholz den Spielstand noch erhöhen können, nach gutem Ball von Jerrit Kunstmann von der Grundlinie zurück in den Strafraum schoss er den Ball allerdings über das Tor. So blieb es beim 2:3-Auswärtssieg für den SV Lausitz, der die Position im oberen Tabellendrittel absichert.
Es spielten: Andre Engelhardt - Benjamin Kuhle, Julian Ullrich, Marvin Hartl, Erik Tamme - Niklas Herrmann (56. Martin Bache), Florian Müller - Jerrit Kunstmann, Philipp Fiedler, Marvin Strauss - Lukas Scholz
Trainer: Steffen Dörry, Michael Twarroschk
Gelbe Karte: Benjamin Kuhle
Rote Karte: Samy Dankhoff (Grobes Foulspiel, Germania Peickwitz, 77.)
Tore: 1:0 Justin Pfeiffer (5.), 1:1 Lukas Scholz (Foulelfmeter, 6.), 1:2 Jerrit Kunstmann (8.), 2:2 Fabian Rink (12.), 2:3 Florian Müller (14.)
Schiedsrichter: Lars Niels Anders (Blankenfelde-Mahlow)
Zuschauer: 83