
Das erste Spiel des neuen Jahres war unser Viertelfinalspiel im Kreispokal. Zu Gast waren die Drebkauer Kickers. Das Liga-Hinspiel gegen genau diese Mannschaft war uns noch gut in Erinnerung. Damals ging es bei zwei gleich starken Teams hin und her bei den Treffern, mit glücklicherem Ausgang für die Gäste. Ein ansehnliches Fußballspiel kam im ersten Durchgang nicht zustande, Ball erkämpft, Ball verschenkt auf engstem Raum. So ging das gut zwanzig Minuten. Schwere Kost für die zahlreichen Zuschauer. In der 30. Spielminute bekamen wir nach Foulspiel zentral, 25 Meter vor dem Tor, einen direkten Freistoß zugesprochen. Perfekt getreten wäre der Ball im oberen Kreuzeck eingeschlagen, wenn der Keeper der Gäste nicht eine ebenso perfekte Flugshow geboten hätte. Mit den Fingerspitzen lenkte er den Ball zur Ecke. Diese brachte weniger Gefahr, hätte aber mit etwas Spielglück zur Führung reichen können. Wenige Minuten später kamen die Gäste zu einer Ecke, welche sie sehenswert mit dem Kopf zur eigenen 0:1 Führung verwandelten. So waren es allein Standardsituationen, welche im ersten Durchgang zu beklatschen waren. Bis zur Halbzeit konnten wir uns gut dem stärker werdenden Druck des Gegners entziehen. Die Drebkauer Kicker wollten unbedingt das Spiel noch vor der Halbzeit entscheiden. Zu Beginn des Durchgangs zwei wurden frische Spieler auf den Platz geschickt. Mit einigen Umstellungen wollten wir unser Flügelspiel endlich wiederfinden. Das funktionierte bestens, mit den neu gewonnenen Räumen konnte endlich Fußball gespielt werden. Doch immer wieder wurde unser Spielfluss gestört. Die Kicker aus Drebkau begannen schon in der 50. Spielminute mit aufreizendem Zeitspiel. Davon ließen sich die Lausitzer aber nicht aus der Ruhe bringen und versuchten weiter, mit Tempo dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. So kamen wir mit einigen guten Aktionen immer öfter zu Abschlüssen. Nach einer Ecke gelang uns dann der Ausgleichstreffer ebenso schön mit dem Kopf wie zuvor den Gästen. Nach siebzig Minuten war das Spiel endlich nach Toren ausgeglichen. Das spielbestimmende Team dagegen waren die Hausherren. Das Momentum war klar auf unserer Seite und konnte dreizehn Minuten später zur verdienten Führung ausgenutzt werden. Nach wundervoller Direktabnahme landete der Ball unhaltbar im Tor der Gäste. Von diesem Tor erholten sich die Drebkauer bis zum Schlusspfiff nicht mehr. Die kostbaren Minuten, die Sie erst vertrödelten, fehlten nun, um eventuell eine Verlängerung zu erzwingen. Das Team hat gezeigt, wie viel Willen in ihm steckt. Die B-Junioren, welche uns in den letzten Spielen der Hinrunde so toll unterstützt haben, sind jetzt fester Bestandteil der Mannschaft geworden. Wenn man bedenkt, dass Sie sich teilweise gegen 3 Jahre ältere Spieler behaupten müssen, ist das schon eine besondere Leistung.
Es spielten: Hannes Neuhunger - Tom Reiter, Maximilian Heinze, Leandro Pietruska, Elias Mette, Viggo Tamme, Markus Kulisch, Luis Weise, Carlo Paulick, Ronaldo Richter (46. Pascal Schmidt), Jonatan Dobslaw (14. Lamin Antonio Schneider, Elias Gahle)
Wechselspieler: Lamin Antonio Schneider, Pascal Schmidt, Elias Gahle
Trainer: Andreas Beyer
Tore: 0:1 Aaron Lehmann (38.), 1:1 Maximilian Heinze (70.), 2:1 Tom Reiter (85.)
Schiedsrichter: Leon Justin Fiedler
Zuschauer: 30

Zum zweiten Mal innerhalb von einer Woche traf man sich mit der D2 von Eiche Branitz zu einem Testspiel. Trotz über zwanzig Kinder in der Mannschaft war die Personalnot so groß, dass drei Jungs aus der E1 bzw. E2 aushelfen mussten, damit wir eine Mannschaft stellen konnten. Nachdem man in ungewohnter Aufstellung zu Beginn einige Probleme hatte und mit 0:2 in Rückstand ging, drehten die Jungs aus den E-Junioren vor und nach der Pause die Partie auf 3:2 (zwei Tore Moritz und ein Tor von Alex). Leider verpasste man es in dieser Phase sogar noch weitere Tore draufzusetzen, als Malte und Moritz weitere Chancen vergaben. Am Ende schwanden so ein wenig die Kräfte, sodass die Gäste durch eine Reihe von Fernschusstoren doch noch mit 7:3 gewinnen konnten.
Es spielten: Daven Platte - Fiete Scheim, Oskar Bandow, Ben Borchardt, Nick Swantusch, Joel Sallan, Alex Lehmann, Malte Pottag
Wechselspieler: Moritz Köckritz, Karl Reitsch
Trainer: Marcus Swantusch, Lutz Borchardt
Tore: 0:1 Jannes Maximilian Philipp, 0:2 Darian Noel Rejke (12.), 1:2 Moritz Köckritz (28.), 2:2 Moritz Köckritz (33.), 3:2 Alex Lehmann (37.), 3:3 Lejmir Gashi (40.), 3:4 Jannes Maximilian Philipp (42.), 3:5 Luca Müller (45.), 3:6 k.A. (50.), 3:7 Jannes Maximilian Philipp (53.)

Zum ersten Test auf die Rückrunde in der Kreisoberliga reiste man am vergangenen Samstag nach Weißwasser. Auf dem dortigen Kunstrasenplatz und bei bestem Wetter spielte man im Modus 1-5 (bei uns 1-6) und 2x30 Minuten gegen den unangefochtenen Kreisliga-Tabellenführer aus Weißwasser. Von Beginn an spielten unsere Jungs tollen ansehnlichen Fußball von hinten heraus, sollten sich an diesem Tag aber im Vergeben bester Tormöglichkeiten überbieten. Trotz ungewohnter Spielerzahl adaptierten die SVL-Kicker das System schnell und überbrückten mit tollen Spielzügen die gegnerischen Linien. Vor dem Keeper schoss man diesen aber entweder an oder schoss leider teilweise kläglich am Tor vorbei. Die Gastgeber ließen sich ihrerseits nicht lange bitten. So führten zwei defensive Stockfehler sofort zum 0:2-Rückstand aus unserer Sicht. Nachdem Noah den Anschlusstreffer markieren konnte, gelang den Hausherren postwendend das 3:1. Ein Doppelschlag von Finn brachte den verdienten Ausgleich, doch durch den nächsten Defensivffehler musste man kurz vor der Pause noch den 3:4-Rückstand hinnehmen. Im zweiten Durchgang ließ man erst durch Noah, der völlig alleine vorm Keeper den Ball neben das Tor setzte und anschließend durch einen Kopfball von Mick den Ausgleich aus, ehe die Hausherren mit einem Schuss aus spitzem Winkel ihre Effektivität an diesem Tag noch einmal unterstrichen. Unsere Jungs gaben jedoch nicht auf und auch, wenn man zahlreiche Chancen liegen ließ, gelang durch Tore von Noah und Omar zumindest noch der 5:5-Ausgleich. Am Ende ein sehr guter Test unter seht guten Bedingungen. Ob der spielerischen Leistung waren die Trainer zufrieden, nun muss an der Effektivität im Abschluss gearbeitet werden.
Es spielten: Theo Schultz - Loan Arnold, Malte Pottag - Finn Jarick, Quinn Tischer - Mick Jarick
Wechselspieler: Omar Hassan Alatrash, Noel S., Noah Gehrmann
Trainer: Daniel Pottag, Mirko S.
Tore: 1:0 Matti Hauschke (13.), 2:0 Joans Byron (15.), 2:1 Noah Gehrmann (17.), 3:1 Jonas Byron (20.), 3:2, 3:3 Finn Jarick (27., 29.), 4:3, 5:3 Tobias Zedler (29., 36.), 5:4 Noah Gehrmann (37.), 5:5 Omar Hassan Alatrash (47.)

Am vergangenen Wochenende fogten die F2-Junioren einer Einladung des VfB Weißwasser zu einem Hallenturnier. Sieben Mannschaften traten im Modus Jeder-gegen-Jeden an. Dabei gewannen unsere Jungs die Spiele gegen den VfB Weißwasser I (2:0) und II (1:0), Eintracht Niesky (2:0) sowie Lok Schleife I (3:0) und II (1:0) allesamt zu Null, mussten sich lediglich dem Ortsrivalen aus Keune mit 0:2 geschlagen geben. Am Ende stand somit ein toller 2. Platz zu Buche. Der Trainer war stolz ob der gezeigten Leistung und hebte noch einmal das gemeinschaftliche Arbeiten und Spielen hervor. Sowohl die Defensive, die kaum etwas zuließ als auch die Offensive, die mit ihrer Spielfreude die Gegner vor Probleme stellte, waren an diesem Tag Garanten für die gute Platzierung.